Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen
Abzesse
Joerg Moeller:
Sorry Ludwg, aber ich denke der Komplex 'Immunologie' ist ein bißchen zu umfangreich, um das hier in 2-3 Sätzen abzuhandeln.
Viele Grüße,
Jörg
moewe:
Ich habe von Zeit zu Zeit auch Abszesse und Furunkel und wie die Dinger alle heißen.
Meine Tante (auch DM1) hatte das auch. Mein Sohn hat keinen DM und hat auch welche. Ich denke, da spielt die vererbte Veranlagung eine Rolle.
Außerdem könnte auch die Beschaffenheit der Haut eine Rolle spielen.
Weitere "Entwicklungsfaktoren" sind: schlechte Stoffwechsellage, schwaches Immunsystem (durch Streß, gerade vorliegende Erkältung oder ähnliches), Reibestellen durch schlecht sitzende oder falsche Kleidung und damit einhergehende Haarwurzelentzündung, verstopfte Talgdrüsen und und und....
Ich behandle die Dinger mit Zugsalbe (Thiobitum 20%) und bisher gingen sie immer von allein auf. Die Zugsalbe habe ich dann immer solange weiter genommen, bis die Entzündung raus war. Zum Glück war ich bisher nur einmal krank geschrieben, da war das Teil riesig geworden, ich konnte nichts mehr anziehen und hatte außerdem Fieber.....
Klar kann einem der Chirurg die Abszesse aufschneiden, wenn sie reif sind. Aber an manche Stellen möchte ich da lieber keinen ranlassen :kreisch:
Bei Abszessen im Gesicht unbedingt zum Arzt, die sind gefährlich! Das gleiche gilt, wenn man Fieber hat, dann gehts oft nicht ohne Antibiotikum.
Gruß
Ulrike
Ludwig:
--- Zitat von: Jörg Möller am Januar 24, 2011, 10:07 ---Sorry Ludwg, aber ich denke der Komplex 'Immunologie' ist ein bißchen zu umfangreich, um das hier in 2-3 Sätzen abzuhandeln.
Viele Grüße,
Jörg
--- Ende Zitat ---
Ja Danke Jörg, ich hab's mir schon gedacht, dass das nicht so einfach ist! :ja:
lg
Ludwig
Frau_Holle:
Jetzt habe ich heute früh nach dem Duschen an der Unterseite meiner rechten Brust ein Furunkel entdeckt und zwar an genau der Stelle, an der ich vor einigen Jahren schon einmal eins hatte. Damals hatte ich starke Schmerzen und wurde von der Hautärztin zur Frauenärztin geschickt und von der Frauenärztin zum Brustzentrum und dann zum Chirurg. Schlussendlich bekam ich ein Antibiotikum zum Schlucken und Beta zum draufschmieren und mit Geduld ging es zu.
Heute bin ich gleich nach dem ersten Schreck zu meiner neuen Hautärztin. Sie bezeichnete es als Furunkel und es sei ein Köpfchn vorhanden. Ich verneinte die Frage, ob etwas ausgetreten sei. Sie vereiste mir das Ding und öffnete es. Sie meinte, es sei noch nicht reif, den es kam nichts raus. Anschließend trug sie eine Desinfektion auf und bedeckte es mit einer Kompresse, die sie mit Fixomull befestigte. Sie verschrieb mir Fucidin und gab mir Kompressen mit, damit ich es täglich mit der Creme betupfen und frisch verbinden kann. Sie riet mir dann, drei Tage lang die doppelte Dosis meiner Zinktabletten zu nehmen, die ich wegen Zinkmangel habe.
Mit meinem DM befinde ich mit jetzt im 40. Jahr und seit 4 Jahren trage ich den Dexcom und bin die meiste Zeit mit meinen Werten im Zielbereich. Ich kann mir nicht erklären, was nun wieder zu diesem Furunkel geführt hat.
Habe ganz vergessen zu fragen, ob ich zum Duschen Tegaderm über die verbundene Stelle kleben soll. :gruebeln:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Frau_Holle am Dezember 18, 2018, 19:24 ---Mit meinem DM befinde ich mit jetzt im 40. Jahr und seit 4 Jahren trage ich den Dexcom und bin die meiste Zeit mit meinen Werten im Zielbereich. Ich kann mir nicht erklären, was nun wieder zu diesem Furunkel geführt hat.
--- Ende Zitat ---
Dein Immunsystem, würde ich sagen. Unseren DM1 haben wir ja auch schon von einem falsch gepolten Immunsystem, daher sind wir da etwas anfälliger als andere. Vor allem in Zeiten wie diesen, wo wieder die Schnupfennasen unterwegs sind ist das Immunsystem eh wieder gefordert. Hat jedenfalls mit der Güte deine Stoffwechseleinstellung höchsten sekundär etwas zu tun.
Wenn das bei mir mal wieder losgeht, dann mache ich mir einen Klecks Braunovidonsalbe drauf und deck den mit einem sterilen Pflaster ab (damit das länger enwirken kann). Dann alle 2 Tage wechseln und nach einer Woche ungefähr hat sich das wieder erledigt (ohne dass es erst reif wird).
--- Zitat ---Habe ganz vergessen zu fragen, ob ich zum Duschen Tegaderm über die verbundene Stelle kleben soll. :gruebeln:
--- Ende Zitat ---
Würd ich machen, ja. Du willst ja dass die Salbe wirkt und nich das Duschwasser ;)
Viele Grüße
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln