Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Akku-Chek mobile - GPS?
Avidflyer:
Hallo Ina!
Auch ich habe schon eins in den Eimer befördert!
Mir hat es erzählt, dass noch 44 Tests vorhanden wären, aber leider das Haltbarkeitsdatum gestern abgelaufen ist.
"Bitte neue Kassette einlegen" ---- Und weigert sich zu messen !!!!!
Auch Datum rücksetzen bringt nichts, das Ding weigert sich immer noch!!!
Habe dies auch unter UNTRAGBAR eingestuft.
PS ich habe noch ein uraltes One Touch, das nach dem selben Verfahren misst. die Teststreifen sind seit 10 Jahren abgelaufen, beim letzten Versuch lagen sie mit den Messwert nicht weit daneben.
Gruss Klaus
BlueDevilHH:
Ich habe mir das Accu Check Mobile gerade zugelegt und bin begeistert über die Kompaktheit. Kein gefummel mehr mit Teststreifen, Lanzetten und so. :banane:
Das einzige was mich bis jetzt daran stört ist die Stechhilfe die es schwer ermöglicht einen bestimmten Punkt zu treffen, da diese an der Austrittstelle der Nadel eine recht große runde Fläche aufweist aus der die Lanzette prinzipbedingt nicht mittig austritt. Ich warte schon auf den Tag an dem ich es nicht richtig ansetze und mir unter das Nagelbett steche. Aua! :duck: :-\
Da sollte man noch einmal nachbessern und die Kappe so gestalten, dass sie sich zur Austrittstelle verjüngt. Somit hat man einen besser definierten Punkt und kann auch besser sehen wohin man sticht. :ja:
BlueDevilHH:
--- Zitat von: Avidflyer am Januar 08, 2011, 15:47 ---
PS ich habe noch ein uraltes One Touch, das nach dem selben Verfahren misst. die Teststreifen sind seit 10 Jahren abgelaufen, beim letzten Versuch lagen sie mit den Messwert nicht weit daneben.
Gruss Klaus
--- Ende Zitat ---
Wie hast Du das denn gemessen?
Ich habe neulich eine Messung gemacht in der mir das Glucomen GM einen Wert von 196 mg/dL ausspuckte. Da ich mir diesen Wert absolut nicht erklären konnte habe ich direkt noch einmal gemessen und erhielt 177 mg/dL, da auch dieser Wert nicht wirklich nachvollziehbar war habe ich noch ein drittes Mal meine Finger malträtiert und bekam einen Wert von 130 mg/dL. Dabei habe ich es dann auch belassen.
Das ganze in nicht einmal 3 min. Gesamtdauer. Da frage ich mich wie man denn eine Vergleichsmessung machen kann und bekomme eine wenig Angst vor der Zuverlässigkeit der Geräte.
Avidflyer:
Hallo BlueDevlHH,
Du brauchst keine Angst vor der Zuverlässigkeit bzw Genauigkeit der Geräte zu haben, wenn du den Wert als ungefähren Schätzwert betrachtest!
Dass die Werte derart auseinander liegen, ist zwar unüblich, aber völlig legal.
In der Beschreibung steht, dass 95 Prozent der Werte im Bereich +/- 20 Prozent liegen, das ist bei dir der Fall.
Die von dir angesprochenen Vergleichsmessungen, wie auch die vielen Vergleichsmessungen in diesem Thread http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,9694.msg250021.html#msg250021
erfolgten aus demselben grossen Bluttropfen.
Gross Klaus
Joerg Moeller:
--- Zitat von: BlueDevilHH am Januar 30, 2011, 12:47 ---...die Kappe so gestalten, dass sie sich zur Austrittstelle verjüngt. Somit hat man einen besser definierten Punkt und kann auch besser sehen wohin man sticht. :ja:
--- Ende Zitat ---
Du suchst die Terumo Finetouch: http://www.terumo-europe.com/diabetes/en/finetouch_lancing_device.php
Viele Grüße,
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln