Diabetesinfo-Forum

Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: bootysnatcher am April 15, 2005, 13:09

Titel: Cholesterinwerte
Beitrag von: bootysnatcher am April 15, 2005, 13:09
Hallo Leute,

ich hab seit Jahren "erhöhte" Cholesterinwerte (mein HDL ist hoch, aber trotzdem Gesamtcholesterin zwischen 200 und 230).
Diverse Ärzte sagten mir, dass das aber nicht schlimm sei...aber woanders hört man natürlich, dass das doch einfach zu hoch ist.

Ausserdem hört man auch aus verschiedenen Quellen,dass der Cholesterinwert max. 200 ein sollte, andere sagen max. 180...
Was stimmt denn nun ? Und, gibt es einen anderen Grenzwert für DMler ?

Wie schätzt Ihr das ein ? Und wie sieht das bei Euch mit den Cholesterinwerten aus ?

Bedankt und bis dann,
Mel
Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: Gela am April 15, 2005, 13:25
Meine Gesamt-Cholesterinwerte liegen auch bei über 200 bis grenzwertig.

Solange jedoch die Formeln  LDL:HDL<3 sowie Ges.-Chol.:HDL<4,5 passen, ist es in Ordnung.

 HDL
(das "gute" Cholesterin) sollte > 55

LDL (das "schlechte" Cholesterin)    <150

Gesamtcholestertin                      <225 sein.

Also umso besser, wenn dein HDL hoch ist  :banane: .
Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: Jo am April 17, 2005, 23:09
Meine Gesamt-Cholesterinwerte liegen auch bei über 200 bis grenzwertig.

Solange jedoch die Formeln  LDL:HDL<3 sowie Ges.-Chol.:HDL<4,5 passen, ist es in Ordnung.

 HDL
(das "gute" Cholesterin) sollte > 55

LDL (das "schlechte" Cholesterin)    <150

Gesamtcholestertin                      <225 sein.

Also umso besser, wenn dein HDL hoch ist  :banane: .

Hallo, Gela,

ja, das stimmt, WENN!!! Ja, wenn der Betroffene ansonsten gesund ist. Ist bereits das Herz geschädigt (und das ist ja bei Diabetikern durch die Arterienverkalkung nicht selten), oder gar ein Herzinfarkt passiert, ist das Ziel:

Gesamtcholesterin: unter 175, besser unter 150 (Ich habe stets so um die 160)
HDL: über 45 (ich habe zwischen 40 und 50)
LDL: unter 100 (ich habe zwischen 80 und 90)

@ Andi: Das Einsparen von Butter allein reichte bei mir leider nicht aus. Es musste auf ***alle*** tierischen Fette geachtet werden, auch und besonders auf die versteckten. Und auch die Gabe von Medikamenten alleine hat bei mir nicht ausgereicht (also ohne Ernährungsumstellung). Erst die Kombination aus Medikament und Ernährung machte es (jedenfalls bei mir). Ich nehme Simvastatin, was allein nicht zu dem o.g. guten Ergebnis geführt  hat, aber schon mal in Richtung guter Werte ging. Aber erst das Reduzieren tierischer Fette (Vegetarier bin ich sowieso seit 24 Jahren, aber ich habe viel Käse gegessen) auf maximal 30 Gramm pro Tag hat dann den Erfolg gebracht.

Liebe Grüsse, gute Nacht

Jo

Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: Gela am April 18, 2005, 12:17
ja, das stimmt, WENN!!! Ja, wenn der Betroffene ansonsten gesund ist.

Jow, DAS hätte ich natürlich noch anmerken sollen  ::).
Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: Joerg Moeller am April 19, 2005, 00:26
Und hier noch ein paar Infos von mir :winke:

Da lief vor einiger Zeit mal die "Heart Protection Study". Dabei  haben sich noch ganz andere Grenzwerte ergeben.

http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-6666.html

Nicht verschweigen sollte man aber auch, daß einige glauben, die Studie sei von den Pharmafirmen beeinflußt, um mehr Statine abzusetzen. Das wird aber immer gern gesagt, wenn eine Pharmastudie gezeigt hat, daß es mit Medikamentenklasse XYZ besser läuft als ohne...
Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: Jo am April 19, 2005, 08:50
Und hier noch ein paar Infos von mir :winke:

Da lief vor einiger Zeit mal die "Heart Protection Study". Dabei  haben sich noch ganz andere Grenzwerte ergeben.

http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-6666.html

Nicht verschweigen sollte man aber auch, daß einige glauben, die Studie sei von den Pharmafirmen beeinflußt, um mehr Statine abzusetzen. Das wird aber immer gern gesagt, wenn eine Pharmastudie gezeigt hat, daß es mit Medikamentenklasse XYZ besser läuft als ohne...

Hallo, Jörg,

ich nehme dieses Medikament auch, seit ca. 3 Jahren. Schon damals gab es Studien, die diese Wirkung belegen. Allerdings nicht so eine umfangreiche und mehr als 20000 Teilnehmer, das ist schon was... Danke.

Liebe Grüsse

Jo
Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: Joerg Moeller am April 19, 2005, 11:29
ich nehme dieses Medikament auch, seit ca. 3 Jahren. Schon damals gab es Studien, die diese Wirkung belegen. Allerdings nicht so eine umfangreiche und mehr als 20000 Teilnehmer, das ist schon was... Danke.

Ich nehme auch schon länger ein Statin, weil ich sonst meine Blutfette nicht im Griff habe, aber die HPS hat mich auch überzeugt. Nicht zuletzt, weil auch mein Hausarzt mit einigen Pat. daran teilgenommen hat und davon überzeugt ist. Und dem vertraue ich immerhin :zwinker:
Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: bootysnatcher am April 19, 2005, 13:39
Danke für Eure Kommentare. Ich bin halt nur verunsichert, weil ich eigentlich ziemlich fettarm esse (ausser Butter - das ist ein Lebensmittel auf das ich NIE verzichten möchte  :rotwerd:) ....und meine Werte in 3 unterschiedlichen Laboren gemessen wurden....
Aber ich werde jetzt einfach nochmal mein HDL und LDL überprüfen und die Werte hier ins Forum stellen, vielleicht könnt Ihr dann nochmal etwas dazu sagen....

Bis dann, viele Grüsse
Mel
Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: Joerg Moeller am April 19, 2005, 15:30
Danke für Eure Kommentare. Ich bin halt nur verunsichert, weil ich eigentlich ziemlich fettarm esse...

Naja, es gibt auch Diabetiker, die vorher nicht sonderlich viel (süßes) gegessen haben. So eine Fettstoffwechselstörung kann auch andere Ursachen haben.

Wie sieht es denn mit deinem Blutdruck aus?

Zitat
Aber ich werde jetzt einfach nochmal mein HDL und LDL überprüfen und die Werte hier ins Forum stellen, vielleicht könnt Ihr dann nochmal etwas dazu sagen....

Machen wir sicher :ja:
Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: bootysnatcher am April 19, 2005, 18:53
Hallo Jörg, hallo alle,

mein Blutdruck ist bestens - eigentlich immer 70/80 zu 110/120. Höher/niedriger war er noch nie.

Spielt der Blutdruck beim Cholesterin etwa auch eine Rolle ???
Können auch Süßigkeiten einen höheren Cholesterinwert verursachen ??? :hilfe:

Bis morgen,
Mel
Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: Jo am April 19, 2005, 19:14
Hallo Jörg, hallo alle,

mein Blutdruck ist bestens - eigentlich immer 70/80 zu 110/120. Höher/niedriger war er noch nie.

Spielt der Blutdruck beim Cholesterin etwa auch eine Rolle ???
Können auch Süßigkeiten einen höheren Cholesterinwert verursachen ??? :hilfe:

Bis morgen,
Mel

Hallo, Mel,

Cholesterin an sich ist ja nicht schlecht, im Gegenteil. Ohne Cholesterin könnten sich Zellen gar nicht erneuern, denn die Zellwände bestehen z.Tl. aus Cholesterin. Gefährlich wird es erst, wenn ***zu viel*** davon im Blutkreislauf herumkurvt. Dieses Zuviel kann sich an den Innenwänden der Adern festsetzen und diese langsam, aber sicher verstopfen. Das kann zu Durchblutungsstörungen führen (eine bei Diabetikern höchst gefürchtete Folgeerkrankung, die ihrerseits zu Fussproblemen bis hin zu Amputationen) und in den schlimmsten Fällen zu Herzinfarkt und Schlaganfall.

Und der Blutdruck hat auch etwas mit dem Kreislauf zu tun. Durch verengte Adern (durch Cholesterin) erhöht sich der Druck in den Adern (Blutdruck), was bewirken kann, dass sich Ablagerungen aus den Adern ablösen, in die Herzkranzgefässe gelangen (oder ins Hirn) und dort Herzinfarkte (Schlaganfälle) auslösen kann. Ein erhöhter Blutdruck kann also eine Folge von abgelagertem Cholesterin in den Adern sein.

Dein Blutdruck ist mit ca. 110:80 geradezu ideal! Das deutet darauf hin, dass das Cholesterin bei Dir noch keinen Schaden in den Gefässen angerichtet hat. Zwar ist das keine Sicherheit, aber ein guter Blutdruck ist schon mal "die halbe Miete".

Cholesterin ist in vielen Produkten, allerdings nur tierischer Herkunft. Da in Süssigkeiten oft tierisches Fett ist (z.B. in Schokolade, in Gummibärchen etc.) ist, können also auch Süssigkeiten gefährlich werden, denn (und das ist das wichtigste!) Cholesterin findet sich NUR in TIERISCHEN Fetten. Pflanzliche Fette enthalten KEIN Cholesterin (oder genauer: in so geringen Spuren, dass man das vernachlässigen kann).

Ich hoffe, weitergeholfen zu haben.

Schönen Gruss

Jo
Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: Joerg Moeller am April 19, 2005, 19:20
Ich hoffe, weitergeholfen zu haben.

Mir schon, ich hab mir Tiperei erspart :super: :zwinker:
Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: Jo am April 19, 2005, 19:29
Ich hoffe, weitergeholfen zu haben.

Mir schon, ich hab mir Tiperei erspart :super: :zwinker:

Freut mich. In Sachen Blut, Blutdruck, Herz, Herzinfarkt bin ich recht fit. Wenn da Fragen auftauchen, kann man mich auch gerne anmailen. Ich musste mich damit leider seit 1995 INTENSIVST mit auseinandersetzen.

Schönen Gruss an Dich, Jörg, und alle,

Jo

Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: Joerg Moeller am April 20, 2005, 01:05
Freut mich. In Sachen Blut, Blutdruck, Herz, Herzinfarkt bin ich recht fit.

Das ist gut zu wissen. Fachleute kann man nie genug kennen. Und da wird hier sicher nochmal die ein oder andere Frage kommen.
Titel: Re: Cholesterinwerte
Beitrag von: bootysnatcher am April 20, 2005, 17:59
Hallo Jo, hallo alle

sehr lehrreiches Posting, ich bin wieder ein bisschen beruhigt. Ist immer gut solche Hintergründe und Zusammenhänge zu wissen.
Habs heute leider nicht geschafft die Werte von zu Hause mitzubringen, ich hoff morgen pack ich es....

Bis morgen,
Mel