Diabetesinfo-Forum
Diabetesfragen => Allgemeiner Bereich => Thema gestartet von: Yvonne1 am November 10, 2009, 21:22
-
Hallo,
habe jetzt seit ein paar Wochen immer morgens beim Aufstehen so ein Gefühl in den Händen, als ob ich darauf gelegen hätte...(so ein Kribbeln und das tut richtig weh). Das dachte ich anfangs ja auch... Aber das hält jetzt schon ein paar Wochen an, fällt eigentlich von der Zeit her mit der Umstellung auf Levemir zusammen :kratz: - kann das damit einen Zusammenhang haben? :gruebeln:
Ich liege ja bestimmt nicht jeden Tag so verkorkst :nein: und das hatte ich ja früher nie - bin im Moment etwas ratlos, vielleicht weiß jemand Bescheid? Oder was das sein könnte?
Danke
-
liebe yvonne,
hatte auch längere zeit kribbeln und einschlafen der hände, nachts und tagsüber beim arbeiten. habs dann abklären lassen (weil ich dachte, es wäre ne neuropathie), war aber carpaltunnelsyndrom.
trage jetzt nachts wechselseitig ne schiene zum ruhig-stellen, seitdem ist es besser.
liebe grüsse
c.
-
.... ist ja witzig.... ich hab das auch! Bei mir wird das auch gerade abgeklärt... der Arzt tippt ebenfalls auf das Karpaltunnelsydrom, weil das Kribbeln hauptsächlich Nachts ist!
Heute musste ich in die Röhre und da wurde denn nochmal die Halswirbelsäule aufgenommen, um zu gucken, ob nicht ein Bandscheibenvorfall vorliegt und am 24.11. bin ich dann beim Neurologen und da wird die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen! Falls die eingeschränkt ist, ist es dann wohl das Karpaltunnelsyndrom und dann bekomme ich auch erstmal so Schienen in der Nacht!
@zuckersuesse
Hattest du zusätzlich auch Beschwerden/Schmerzen, die bis in den Schulterbereich zogen??
Liebe Grüße
Tannie
-
Na dann ich auch mal...
Ich habe das vor allem morgens und nur rechts... und auch nur die ersten drei Finger... also die, die an der Hand vom Nervus medianus versorgt werden... und ich habe deutliche Probleme an der rechten Schulter (eingeschränkter Bewegungsumfang und Schmerzen), die aber nicht endgültig abgeklärt sind.
Grüße
Anja
-
Hi Anja,
bei mir ist es auch die rechte Hand und die ersten Drei Finger! Und die Schmerzen ziehen bis in die Schulter hoch und ich bin total verspannt und habe ständig Schmerzen!
Ich habe im Internet gelesen, dass das Karpaltunnelsyndrom bei Diabetes häufiger auftritt!
Ich werde berichten, was bei meinen Untersuchungen rauskam!
Was hast du für Untersuchungen hinter dir??
Liebe Grüße
Tannie
-
Hallo Mitleidende
Das kenne ich, leider an beiden Händen. Nervenleitung ist abgeklärt und es soll das Karpaltunnelsyndrom sein. Habe bis heute die OP herausgeschoben.
Sinnigerweise schlafen mir immer beide Hände (auch nur drei Finger) miteinander ein. Das passt m.M.n. nicht zum Karpaltunnelsyndrom! Deshalb nun noch Abklärung bei meiner Physiotherapeutin. Mal schauen.
-
Was hast du für Untersuchungen hinter dir??
Nur in SAchen Schulter... das Kribbeln ist noch nciht so lange...
Grüße
Anja
-
Hallo!
Mmmh, ich werde das wohl früher oder später ;) auch abklären lassen, habe überhaupt keine Schmerzen sonst, nur eben morgens :( + das Taubheitsgefühl + dann Kribbeln (wenn die Hände quasi wieder "munter" werden ;D) - beide Hände gleichermaßen bei mir...
Jetzt werde ich mal googeln was das für ein Syndrom ist (Sachen gibt´s :kreisch:).
-
Hallo,
jetzt bin ich es nochmal, hab´gegoogelt (warum bin ich denn gestern auf diese Idee gar nicht gekommen :kratz:) und auch nachgesehen unter Levemir und da steht tatsächlich, dass bei rascher Blutzuckerverbesserung solche Sensilibitätsstörungs-Symptome (Taubheitsgefühl, Schmerzen...) an Händen und Füßen auftreten können :o - die sollten aber wieder irgendwann verschwinden - ja, hoffentlich. Das könnte auf mich zutreffen :ja: - zumal es ja wirklich seit der Behandlung mit Levemir in Erscheinung getreten ist :ja:. Also, werde ich mal abwarten :) und hoffen, dass sich das wieder gibt.
-
Hi Yvonne,
hoffentlich kommt es bei dir vom Isulin und geht wieder weg!
Allerdings hatte ich zuerst auch nur das Kribbeln und dann wars wieder weg! Erst jetzt kamen die Schmerzen im Arm und der Schulter hinzu!
Ich würde es einfach mal weiter beobachten und evtl. beim Dok. ansprechen!?
Gute Besserung
LG Tannie
-
liebe tanni,
noch zu deiner frage...
ja, ich bin nachts von den schulterschmerzen wachgeworden, teilweise mit tränen in den augen rumgerannt und die arme und hände geschüttelt, damits besser wird.
liebe grüsse
c.
-
.....ich wollte noch einmal berichten! Ich war gestern beim Neurologen und der hat das Karpaltunnelsyndrom festgestellt und nun soll
ich zum Handchirurg! :( :(
Ich bin aber unsicher, ob ich das operieren lassen soll! Hab gelesen, dass es auch schief gehen kann und nichts bringt! Auf der
anderen Seite... besser wirds wohl auch nicht werden! Och menno! :kotz:
traurige Grüße
Tannie
-
Hallo Tannie
Schiebe das auch schon länger vor mir her. Irgendwann wird es besser, klar weil der Nerv nicht mehr mag. Dann ist es nicht so gut.
Habe mit der Physio-Therapeutin guten Erfolg gehabt, da ich es IMMER gleichzeitig an beiden Händen hatten und der Diagnose nicht so getraut habe. Nach dem Bearbeiten der Halsgelenke und der Kopf-Knochen, verbunden mit einem Kraft-Training des Oberkörpers ist es besser geworden und nun zeichnet es sich klar ab, viel weniger und einmal links, dann wieder rechts. Eine erneute Messung zeigt nun klar die Diagnose und bestätigt dies.
Also 2010 lasse ich es machen, erst links, zwei Monate später rechts. :super:
Dann hoffe ich mal auf ein Jahr ohne neue Probleme und Diagnosen. :mauer:
Im Moment habe ich so gute Werte, und nehme auch ab. Das ist schon mal super. :banane: :banane:
-
Hallo Tanni,
wurde Dir gesagt, warum es sofort operiert werden "muss"?
Bei mir waren vor über 10 Jahren auch beide Handgelenke betroffen. Der Neurologe verschrieb mir erstmal zwei Schienen, die ich bei belastenden Tätigkeiten und in der Nacht tragen sollte. Wenn es nicht besser würde, sollte man operieren.
Es war mir nicht möglich, sie bei belastenden Tätigkeiten zu tragen, weil ich damit nicht arbeiten kann und auch in meiner Freizeit, wenn ich am Hof werkle, kann ich die Dinger nicht tragen. :moser:
Ich habe sie nur nachts angeschnallt und auch zeitweise mal ein oder zwei Wochen nicht. :duck:
Bei mir ist es wesentlich besser, wenn ich Urlaub habe und nicht arbeiten muss. Dann kann ich sogar gänzlich auf die hübschen Schienen verzichten. ;D
Das war auch der Grund, weshalb ich immer noch keine OP in Betracht gezogen habe. Ich habe seitdem den Arzt gewechselt und mein HA, der immer noch der "alte" ist, hat die Sache nicht im Blick. Der unterschreibt mir nur mal einen Wisch, mehr nicht. :unschuldig:
-
Dann kann ich sogar gänzlich auf die hübschen Schienen verzichten. ;D
Gibbet sowas nicht auch im trendigen Xena-Look?
(http://api.ning.com/files/sbS3oDiupKAqs23NcqUsTOwYN0nyS6Cv7ANcptFAiXhQpI1xkrZjtdBJP-gHOC*iO2aXRvvzaehPegDDmRHlZamWx-oDoxJK/xena.jpg)
:wech:
:duck:
Anja
-
Gibbet sowas nicht auch im trendigen Xena-Look?
(http://api.ning.com/files/sbS3oDiupKAqs23NcqUsTOwYN0nyS6Cv7ANcptFAiXhQpI1xkrZjtdBJP-gHOC*iO2aXRvvzaehPegDDmRHlZamWx-oDoxJK/xena.jpg)
:wech:
:duck:
Anja
Kannst Du Dir bestimmt vom Orthopädiemechaniker Deines Vertrauens anfertigen lassen. Nur die Kostenübernahme durch die KV könnte problematisch sein. ;D :wech:
-
Hallo Trüffel,
der Arzt riet zur OP aufgrund des Berichts vom Neurologen, wobei wohl rauskam, dass der Nerv schon sehr angegriffen ist!
Ich selber finde allerdings auch, dass er da etwas vorschnell ist! Zumal mir das mit der OP zur Zeit überhaupt nicht in den
Kram passt, da ich im Januar wieder in die Firma gehe, um zu arbeiten! Kann doch schlecht nach ein paar Tagen arbeiten
wieder 3Wochen ausfallen! ???
Ich wollte jetzt nochmal meinen Hausarzt, der auch Schmerztherapie macht zu Rate ziehen, ob ich das nicht doch irgendwie
mit der Schiene in Griff kriege!
@ Anja.... Cooler Look! ;D Die will ich haben!! ;)
LG Tannie
-
@Tannie
Ich denke, das kann man mit einer Schiene noch ein paar Wochen oder Monate hinauszögern. Falls sie gegen die Schmerzen nicht hilft, ist eine sofortige OP wohl nicht zu umgehen.
Erklär den Ärzten Deine Lage. Es ist dann wahrscheinlich eine Übergangslösung möglich. Ich wollte auch nicht 6 Wochen in der Arbeit ausfallen, bei einer neuen Stelle sowieso undenkbar. :nein:
Kannst Du denn überhaupt damit arbeiten?
Ich konnte nachts nicht mehr durchschlafen, gewisse Tätigkeiten in der Arbeit waren kaum noch möglich, ebenso am Hof...
Ich habe bei mir festgestellt, daß es besser ist, wenn der Arm möglichst nicht zu sehr abgeknickt wird und tendentiell mehr nach unten zeigt. Damit ist die Durchblutung besser und das Syndrom deutlich abgeschwächt. :)
Prinzipiell natürlich sämtliche Sachen, die Druck auf das Handgelenk ausüben, wie z.B. Fahrradfahren, Arbeiten mit Gartengeräten (Spaten, Schaufel), Mistgabel...
-
Liebe Tanni,
ich habe da auch gestaunt, dass man Dir gleich zur OP geraten hat.
ich habe jetzt meine Schiene eher selten angehabt, aber trotzdem haben sich die Werte verbessert, so dass ich erst wieder zum Neurologen muss, wenn ich deutliche Schmerzen oder Ausfälle habe.
ich habe übrigens so eine "ganz popelige Schiene", die aber vom Arzt mit dem Sanitätshaus "entworfen" und empfohlen wird.
Besteht aus Schaumstoff, einer leichten Metallplatte mit Klettüberzug und 3 Klettbändern. Mein Neurologe hält nichts von den Schienen mit dme Metallbügel, der aufs Handgelenk drückt. Die würden eh nicht angezogen werden und die Symptome (wenn sie angezogen werden) verstärken.
(muss dazu bemerken, ich bin absolut neu in der Materie Karpaltunnel).
Hol dir doch noch ne 2. Meinung im Januar ein...Geschnippelt ist schliesslich immer schnell...
Ganz liebe Grüsse
C.
ps. habe gemerkt, wenn ich akute Schmerzen habe, und ich den Arm nach unten hängen lasse und das Handgelenk in Schonhaltung abknicke, dass die Schmerzen besser sind.
Geht euch das auch so?
-
ps. hat irgendwer am Montag "Burn Notice" auf VOx gesehen? da war Lucy Lawless dabei, allerdings in blond und als Spionin....
-
Hallo ihr Lieben,
ob ich damit im Januar arbeiten kann?!... mal gucken, blöd nur dass ich in der Buchhaltung arbeite und den ganzen Tag mit rechts Zahlen eingebe! :(
Ich arbeite ja jetzt schon stundenweise von zu Hause aus und an den Tagen, wo ich viel vorm Rechner sitze merke ich es schon! Ansonsten muss
ich sagen, habe ich "nur" die Arm-und Nackenschmerzen! Dafür habe ich mir jetzt so ein Tens-Gerät gekauft! Das hilft super!
Das lockert halt die Verspannungen! Tja, und sonst... ich wache nachts schon öfters mal auf, wenn die Hand eingeschlafen ist, aber nur kurz!
Ich würde aber nicht sagen, dass ich aufgrund der Erkrankung unter Schlafstörungen leide!
Ich denke, ich werde nächste Woche auf jeden Fall zu meinem Hausarzt gehen und ihm die Sachen vorlegen! Der soll mir mal so eine Schiene
verschreiben! Ich bin halt auch neu auf dem Gebiet und kann leider auch die Zahlen vom Neurologen nicht beurteilen, ob das nun wirklich
alles schon so schlimm ist!
@ Zuckersuesse... bei mir ist es bei akuten Armschmerzen eher so, dass ich den Arm nach oben übern Kopf halte! ;D
Liebe Grüße
Tannie
-
@ Anja.... Cooler Look! ;D Die will ich haben!! ;)
Das denken sicher auch viele Männer, wenn sie das Bild sehen... ;D