Diabetesinfo-Forum
Plauderstündchen => Kaffeeklatsch => Thema gestartet von: Lies am August 17, 2005, 00:51
-
Gerade hat man in einem anderen Forum die Frage gestellt, ob dieser Riesenzulauf in Köln etwa eine Umkehr zu den moralischen Werten bedeute.
Aber, man muss sich darüber nicht länger den Kopf zerbrechen.
Die lieben Kids heimsen haufenweise von der Organisation gesponserte Kondome ein und finden es ganz natürlich, dass die Zeit mit anbaggern gefüllt wird.
Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn diese Verhütungsbestrebung mit den gerade erst geäusserten Zielen des neuen Papstes in Übereinstimmung bringen ließe, wurde ganz offen gesagt, man huldige dem Realismus und der verlange entsprechende Vorkehrungen.
Soviel also zu den mit hehren Zielen Angereisten.
Es mag sie geben, aber sie fallen unter diesem Haufen Vergnügungsreisender kaum auf.
Die meisten scheinen also eher zu einem Ereignis like Woodstock gereist zu sein, eine neue Welle der Christianisierung ist also kaum zu erwarten. ???
Lies
-
Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn diese Verhütungsbestrebung mit den gerade erst geäusserten Zielen des neuen Papstes in Übereinstimmung bringen ließe, wurde ganz offen gesagt, man huldige dem Realismus und der verlange entsprechende Vorkehrungen.
Finde ich völlig in Ordnung! Man kann auch christlich sein, ohne sich den Dogmen des "schlimmen alten Mann in Rom" (Reinhard Mey in 'Das Narrenschiff') zu unterwerfen.
Ist eh ein bißchen dreist: stellt Regeln auf für ein Spiel, in dem er gesperrt ist... :zwinker:
-
So kann mans auch sehen. ;D...schlimm nur, dass er diese seine Ansichten dogmatisch durchzusetzen beabsichtigt.
Innerhalb Europas wird das ja kaum gelingen, aber dort, wo selbständiges Denken immer noch etwas ist, das man sich nicht gestattet, eben weil der Glaube dagegen ist, da richtet er schon eine Menge Schaden an, der alte Mann
Lies
-
Ja, sehe ich auch so. Ich bin zwar nicht katholisch, aber ich hatte schon die Hoffnung, daß der neue Pabst etwas liberaler wird als JP II.
-
Denen, für die Ansichten eines Pontifex wichtig sind, kann man nur wünschen, dass ein 78jähriger nur noch ein letztes Relikt an eine überholte Denkstruktur darstellt und die Kirche nach ihm unbelastet zu Reformen fähig wird.
Dem Rest ist es ohnehin egal, was er in gewissen Zusammenhängen denkt, oder zu leben vorgibt.
Lies
-
Ist eh ein bißchen dreist: stellt Regeln auf für ein Spiel, in dem er gesperrt ist... :zwinker:
:lachen:
Hallo Gemeinde ;)
Das man als Katholik und Papst gegen Abtreibung ist, kann ich gut verstehen und nachvollziehen, aber gegen Kondome??? Die ja nicht nur verhüten sondern auch vor diversen ganz dolle schlimmen Krankheiten schützen... also, wenn ich AIDS habe, hilft mir Gott auch nicht. Ich weiß jeder gute Katholik und Christ sagt jetzt sicher, wenn Du Aids hast so wirst Du vermutlich für Deine Sünden bestraft, da frag ich mich wofür zum Geier werde ich denn mit Diabetes bestraft, bitte Gott oder Papst sag es mir.
Ich bin sehr offen und tolerant und habe auch einige katholische Freunde, aber wenn wir mal heftig diskutierten, konnte keiner mir diese Frage so wirklich beantworten. Nun gut, liebe Christen seid mir jetzt nicht böse, aber ich kann es wirklich nicht so recht verstehen, wie man heute noch wirklich an einen Herren im Himmel glauben kann, das liegt, ich gebe es ja zu, sicher auch an meiner Erziehung in der DDR, die ja nicht gerade kirchlich war, und ich finde auch, ab und an komme ich auch in die Kirche, unlängst erst bei einer Konfirmation, das dies sehr feierlich ist und mir auch allein von der Art der Veranstaltung sehr gut gefallen hat, aber zum Glauben bekehrt mich das nicht.
Ein Weltjugendtag ist doch toll, und das dort wild gepoppt wird ist auch klar... auch Christen sind Menschen...das war z.B. bei den Weltfestspielen der Jugend zu meiner "wilden" Zeit auch nicht anders. Damals war allerdings AIDS kein Thema und so finde ich es klug von den jungen Christen sich mit Kondomen einzudecken, und wenn Gott will, dass sie schwanger wird oder wenn Gott will das sie krank wird, dann findet er doch sicher einen Weg das Kondom zu platzen zu bringen ...
BG
Thomas
-
Ich denke auch, daß es am wichtigsten ist überhaupt an etwas zu glauben. Manchen fällt es halt schwer abstrakt zu denken und die brauchen dann eine bestimmte Konzentration auf einen Punkt, den man ruhig als Gottheit ansehen kann.
Von allen Glaubensrichtungen kann ich mich noch am ehesten mit dem Buddhismus anfreunden. Da geht es nicht um die Person selber (was ja auch den Ausspruch "Buddha ist Hundescheisse" durchaus nicht negativ macht).
Der Dalai Lama (für mich wesentlich weiser als der Pope) hat mal zu Religionen sinngemäß folgedes gesagt:
Wir brauchen keine Religionen und Dogmen, die uns aufgedrängt werden. Alles was wir brauchen ist Toleranz und Respekt vor der Würde unserer Mitmenschen.
Und das sehe ich auch so!
-
Ich denke auch, daß es am wichtigsten ist überhaupt an etwas zu glauben. Manchen fällt es halt schwer abstrakt zu denken und die brauchen dann eine bestimmte Konzentration auf einen Punkt, den man ruhig als Gottheit ansehen kann.
Perfekte Erklärung und vielleicht ein Anreiz für Leute, die ihre Probleme mit den Kirchen und deren Gottesbegriff haben, sich aber irgendwie nicht trauen, eingefahrene Denkstrukturen aufzubrechen.
Nur Mut, es gibt mehr Dinge zwische Himmel und Erde, als der Past wahrhaben möchte.
Lies
-
Eben. Auch noch ein Punkt, der für Buddhismus spricht: Mir sind protestantische, katholische, moslemisch und hinduistische Glaubenskriege bekannt, aber kein budhistischer.
Und Religionen, die Nächstenlibe predigen und die notfalls mit Waffengewalt durchsetzen wollen sind mir ziemlich suspekt.
"Buddhismus" steht für mich persönlich auch nicht so sehr für diese Religion an sich, als vielmehr den Grundgedanken: der Mensch im Einklang mit seiner Umwelt und dadurch zwangsläufig auch mit sich selbst. Ich denke wir sind da, um anderen in ihrer Entwicklung zu helfen. Und dadruch entwickeln wir uns selber auch.
Ist schwer zu erklären :-\
-
Ich halte von den ganzen Religionen nichts. Ich bin vor Jahren aus der Kirche ausgetreten und das war die beste Entscheidung. Ich halte von den ganzen Brüdern überhaupt nichts und bin froh mit denen nichts zu tun zu haben!
-
Ich halte von den ganzen Religionen nichts. Ich bin vor Jahren aus der Kirche ausgetreten und das war die beste Entscheidung. Ich halte von den ganzen Brüdern überhaupt nichts und bin froh mit denen nichts zu tun zu haben!
Und woran glaubst du?
-
Ich halte von den ganzen Religionen nichts. Ich bin vor Jahren aus der Kirche ausgetreten und das war die beste Entscheidung. Ich halte von den ganzen Brüdern überhaupt nichts und bin froh mit denen nichts zu tun zu haben!
Und woran glaubst du?
Eventuell an Gott?!
Es wird niemand gezwungen, Mitglied in der Kirche zu sein, um an Gott zu glauben.
Und ja, ich bin da auch noch drin und nur aus Bequemlichkeit noch nicht ausgetreten ...
Just my2cent.
Gruß Andi
-
Eventuell an Gott?!
Es wird niemand gezwungen, Mitglied in der Kirche zu sein, um an Gott zu glauben.
Das meinte ich ja auch nicht.
Bei jemandem der Anghöriger von $RELIGION ist gehe ich davon aus daß er an $GOTTHEIT glaubt. Jemand, der nicht Angehöriger von $RELIGION ist kann das natürlich auch, kann aber auch an etwas anderes glauben.
-
Eventuell an Gott?!
Es wird niemand gezwungen, Mitglied in der Kirche zu sein, um an Gott zu glauben.
Das meinte ich ja auch nicht.
Bei jemandem der Anghöriger von $RELIGION ist gehe ich davon aus daß er an $GOTTHEIT glaubt. Jemand, der nicht Angehöriger von $RELIGION ist kann das natürlich auch, kann aber auch an etwas anderes glauben.
Gut, dann ist ja nix angebrannt :ja:
Gruß Andi
-
Eventuell an Gott?!
Es wird niemand gezwungen, Mitglied in der Kirche zu sein, um an Gott zu glauben.
Das meinte ich ja auch nicht.
Bei jemandem der Anghöriger von $RELIGION ist gehe ich davon aus daß er an $GOTTHEIT glaubt. Jemand, der nicht Angehöriger von $RELIGION ist kann das natürlich auch, kann aber auch an etwas anderes glauben.
Hallo alle
also das mit Gott und der Welt ist ja nun mittlerweile absulut überholt
siehe hier
http://www.krone.at/index.php?http://wcm.krone.at/krone/C00/S25/A7/object_id__34380/hxcms/index.html
http://flyingspaghettimonster.ytmnd.com/
Da in USA :balla: (die spinnen doch die USA-Römer)
einige fundamentalistiche Christen darauf trängten die Schöpfungsgeschichte in den wissenschaftlichen Unterricht aufzunehmen und wohl auch in Kansas damit Erfolg hatten :patsch: ist ein Prof. oder so darauf gekommen das er an ein fliegendes Spagetti Monster glaubt, welches die welt erschaffen hat. Und drängt damit auch darauf dass diese Entstehungsgeschichte in den dortigen Unterricht aufgenommen wird :banane:
Wenigstens einer der Vernunft besitzt, zumindest in USA
to be or not to be
gruss Olaf
-
Ich halte von den ganzen Religionen nichts. Ich bin vor Jahren aus der Kirche ausgetreten und das war die beste Entscheidung. Ich halte von den ganzen Brüdern überhaupt nichts und bin froh mit denen nichts zu tun zu haben!
Und woran glaubst du?
Eventuell an Gott?!
Es wird niemand gezwungen, Mitglied in der Kirche zu sein, um an Gott zu glauben.
Und ja, ich bin da auch noch drin und nur aus Bequemlichkeit noch nicht ausgetreten ...
Just my2cent.
Gruß Andi
Nein ich glaube an keinen Gott. Ich glaube an mich und Martin. Ich glaube an die Wirklichkeit, die manchmal auch grauslich aussieht. Aber ich glaube nicht an was was ich nicht sehe, nicht fühlen und nicht spüren kann.
Aber es steht natürlich jeden frei. Ich verurteile niemanden der an einen Gott glaubt, solange er es mir nicht einreden will.
-
Eventuell an Gott?!
Es wird niemand gezwungen, Mitglied in der Kirche zu sein, um an Gott zu glauben.
Das meinte ich ja auch nicht.
Bei jemandem der Anghöriger von $RELIGION ist gehe ich davon aus daß er an $GOTTHEIT glaubt. Jemand, der nicht Angehöriger von $RELIGION ist kann das natürlich auch, kann aber auch an etwas anderes glauben.
Hallo alle
also das mit Gott und der Welt ist ja nun mittlerweile absulut überholt
siehe hier
http://www.krone.at/index.php?http://wcm.krone.at/krone/C00/S25/A7/object_id__34380/hxcms/index.html
http://flyingspaghettimonster.ytmnd.com/
Da in USA :balla: (die spinnen doch die USA-Römer)
einige fundamentalistiche Christen darauf trängten die Schöpfungsgeschichte in den wissenschaftlichen Unterricht aufzunehmen und wohl auch in Kansas damit Erfolg hatten :patsch: ist ein Prof. oder so darauf gekommen das er an ein fliegendes Spagetti Monster glaubt, welches die welt erschaffen hat. Und drängt damit auch darauf dass diese Entstehungsgeschichte in den dortigen Unterricht aufgenommen wird :banane:
Wenigstens einer der Vernunft besitzt, zumindest in USA
to be or not to be
gruss Olaf
Es scheint in den USA allerdings mehere Richtungen fundamentalistischer "Christen" zu geben.
Vor laengerer Zeit las ich einen recht interessanten Bericht ueber sogenannte Christen wie die Bushs, deren Glaubensrichtung (frag mich bitte niemand, welcher "Kirche" sie angehoeren) die Entstehung der Erde neu definieren bzw. terminieren. Sie haben sogar Wisssenschaftler gefunden, die allen Ernstes beweisen koennen, dass das Weltall nicht durch einen Urknall entstanden ist, sondrn durch Gott geschaffen wurde. Und noch viel besser war die Behauptung, die Erde sei erst kurz vor der Geburt von Jesus geschaffen worden. Von Adam u. Eva ganz zu schweigen, haben sie sogar die Dinosaurier quasi in das Jahr 0 untergebracht. Somit entfallen die Jahresangaben xx v. Chr., da es sie nicht geben kann. Und dies soll in allen Schulen des Lands unterrichtet werden, so die Forderung einiger Fundamenalisten an Bush.
-
:'(Wer glauben will soll glauben
ich für mein teil denke
das ganze liebe Geld was diese Veranstaltung gekostet hat
und anders wo hungern kleine Kinder und Sterben Tag für Tag
da hört für mich der glaube auf
-
Nur an das zu glauben was man sehen kann, ist vielleicht doch etwas zu kurz gegriffen.
Zumindest dann, wenn festgestellt wurde, dass Mensch nur einen verschwindend geringen Teil seiner geistigen Ressourcen wirklich nutzt.
Mit dem Riesenrest könnte er also noch mancherlei entdecken, wovon er heute nicht mal einen blassen Schimmer hat.
Hoffen wir also in der Beziehung auf die zunehmende Nutzung menschlichen Geistes.
Allerdings bin ich ziemlich sicher, das, was es dann zu entdecken gibt, wird mit der Vorstellung der Kirche nicht allzu viel zu tun haben.
Lies
-
Nein ich glaube an keinen Gott. Ich glaube an mich und Martin. Ich glaube an die Wirklichkeit, die manchmal auch grauslich aussieht. Aber ich glaube nicht an was was ich nicht sehe, nicht fühlen und nicht spüren kann.
Aber es steht natürlich jeden frei. Ich verurteile niemanden der an einen Gott glaubt, solange er es mir nicht einreden will.
Ich finde, das ist eine gute Einstellung. Ich glaube auch nur an das, was ich fühlen oder spüren kann (wobei 'fühlen' jetzt nicht im Sinne von 'etwas anfassen können' gemeint ist).
Bei manchen Dingen weiß ich einfach, daß sie richtig oder falsch sind. Das habe ich schon so lange ich denken kann und dem werd ich auch immer treu bleiben.
-
...haben sie sogar die Dinosaurier quasi in das Jahr 0 untergebracht. Somit entfallen die Jahresangaben xx v. Chr., da es sie nicht geben kann. Und dies soll in allen Schulen des Lands unterrichtet werden, so die Forderung einiger Fundamenalisten an Bush.
Ich weiß manchmal wirklich nicht, ob ich die nun einfach für bescheuert halten soll oder ob sie mir nur leidtun. :balla:
-
Beides??? :gruebeln:
Lies
-
Stimmt: es tut mir leid, daß sie so bescheuert sind! ;D
-
Moses kommt vom Berg herunter und spricht zu den Wartenden:
Leute, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Welche wollt ihr zuerst hoeren?
-zuerst die Gute
Freut euch, ich konnte ihn auf 10 Gebote runterhandeln
-und die Schlechte?
Ehebruch ist immer noch dabei
-
Ehebruch ist immer noch dabei
Verflixt, Moses hätte vor den Verhandlungen
einen Marketing-und Rhetorikkurs besuchen sollen. :banane:
Lies
-
Auf die Frage eines Reporters, wie sich denn diese Verhütungsbestrebung mit den gerade erst geäusserten Zielen des neuen Papstes in Übereinstimmung bringen ließe, wurde ganz offen gesagt, man huldige dem Realismus und der verlange entsprechende Vorkehrungen.
Soviel also zu den mit hehren Zielen Angereisten.
Da habe ich gerade eben nochwas im USENET gefunden. Ich möchte Euch das natürlich nicht vorenthalten :lachen:
***************************************************************
Subject: Re: Papst Benedikt XVI. zur Schifffahrt aufgebrochen
From: Dieter Bruegmann <nutznetz@bruhaha.de>
Message-ID: <de2f6g.3tclcsr.1@boogie.bruhaha.de>
Date: Thu, 18 Aug 2005 17:06:23 +0200
Newsgroups: arcor.misc
.oO(Arcor Newsticker / Thu, 18 Aug 2005 14:51:01 +0000 (UTC))
> Köln (dpa) - Papst Benedikt XVI. ist zu einer Schifffahrt auf
> dem Rhein aufgebrochen.
Hoffentlich versagt der Antrieb nicht, denn dann müßte man
"Der Papst treibt ab!" rufen.
Da Didi, an das sicher bekannte Bild von Perscheid denkend.
--
Submissionen fuer de.alt.netdigest bitte an
<de-alt-netdigest@moderators.dana.de> schicken.
Der Einsender ist für den Inhalt der Einreichung verantwortlich,
nicht der Moderator der Newsgruppe.
***************************************************************
Gruß Andi
-
;D ;D ;D ;D ;D ;D
Lies